Wir freuen uns! Denn unser Projekt RAMSES zur Überbrückung von Therapiewartezeit hat einen Förderpreises gewonnen! Weiterlesen
Unsere Ausbildung findet erstmals online statt
Hilfe annehmen können in der Krise
Eine Erkrankung braucht eine konsequente Behandlung. Das gilt für körperliche wie für seelische Leiden. Betroffene von Depressionen neigen unter Umständen dazu, nicht zuviel sein zu wollen und anderen nicht zur Last zu fallen. Besonders in Zeiten wie diesen kann dies aber dazu führen, dass eher kein*e Ärzt*in oder Psycholog*in aufgesucht wird. Wir möchten Betroffene ermuntern, sich Hilfe zu suchen – auch und gerade jetzt während der Corona-Krise. Weiterlesen
Alltag mit Corona: Mit Widerstandskraft durch die Krise
Auf dem Be happy! Blog gibt Dipl.-Psychologin Sophie Appl psychologische Tipps zum Umgang mit Angst bei Corona. Heute war ich mit ihr im persönlichen Gespräch. Thema: Wir gehen wir mit Widerstandskraft durch diese Krise? Weiterlesen
Psychische Erkrankungen sind kein Randthema
Wie viele Menschen leiden in Deutschland an einer psychischen Erkrankung? Gibt es regionale Unterschiede? Wie werden die Betroffenen versorgt? Wie hoch sind die Kosten? Der neue „Report Psychotherapie“ der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung (DPtV) vereint Fakten und Zahlen zur Situation psychischer Erkrankungen. Weiterlesen
die erfahrungsexperten brauchen Ihre Unterstützung!
Wir haben ein Spendenprojekt ins Leben gerufen, damit wir unsere Arbeit fortsetzen können. Weiterlesen
Aus aktuellem Anlass: Am 1. April 2020 starten wir mit unserem Online-Programm
Aus aktuellem Anlass starten wir am Mittwoch, den 01. April 2020 mit unserem Online-Angebot! Weiterlesen
Ausbildung zum/zur Resilienztrainer/in – Frühbucher bis 30. Juni verlängert
Mit dem von uns entwickelten Resilienz-Trainingsprogramm RASMUS bzw. RAMSES kann die Resilienz, d.h. die seelische Widerstandsfähigkeit von Erwachsenen gestärkt werden. Lernen Sie in dieser Ausbildung, wie Sie Ihre Kursteilnehmer_innen dabei unterstützen können, gesundheitliche Risiken und Belastungen zu identifizieren und durch die Stärkung ihrer individuellen Resilienz zu vermindern. Weiterlesen
Info-Abend zum Resilienztraining RASMUS – abgesagt
Hinweis: Die Veranstaltung wird aus Gründen des Infektionsschutzes im Zusammenhang mit der Eindämmung des Coronavirus in Berlin abgesagt.
Weiterlesen
Wettbewerb “Mein gutes Beispiel”: Stimmen Sie für uns ab!
Wir nehmen aktuell mit unserem Projekt RAMSES am Wettbewerb “Mein gutes Beispiel” der Bertelsmann-Stiftung teil.
Stimmen Sie für unser Projekt mit ab und unterstützen Sie uns dabei, die Welt der psychischen Gesundheit ein kleines Stückchen besser zu machen! Weiterlesen