Hinweis: Aufgrund der Verordnungen einzelner Bundesländer zur Eindämmung des Coronavirus in Deutschland ist es möglich, dass einzelne Kurse ausfallen oder sich Starttermine nach hinten verschieben. Bitte kontaktieren Sie die entsprechenden Kursanbieter.
Aus aktuellem Anlass: Schauen Sie sich unser neues Online-Angebot an!
Resilienztraining RASMUS
RASMUS steht für “Resilienz durch Achtsamkeit, Selbst-Mitgefühl und Selbstfürsorge” und ist ein Gruppentraining zur Stärkung der seelischen Widerstandskraft, d.h. der Resilienz der Teilnehmenden.

Umfang und Inhalte
RASMUS ist ein wöchentliches Trainingsprogramm mit 10 Terminen à 90 Minuten. Die Inhalte orientieren sich an 7 Resilienzfaktoren mit der Besonderheit eines Fokus auf Achtsamkeit und Selbstmitgefühl. Die Teilnehmenden:
- Stärken ihr “Immunsystem der Seele”
- Üben sich in Achtsamkeit
- Erlernen einen liebevollen, mitfühlenden Umgang mit sich und anderen
- Bauen ihre Stressbewältigungskompetenzen aus
- Erfahren mehr über sich selbst und ihre Potenziale
Präventionskurs: Resilienztraining RASMUS zur Stressbewältigung – Hamburg
Die Themenblöcke umfassen: Achtsamkeit und Selbstmitgefühl sowie die 7 Säulen der Resilienz: Akzeptanz, Verantwortungsübernahme, Optimismus, Lösungsorientierung, Zukunftsorientierung, Rollenklarheit und Netzwerkorientierung.
Viele unserer Präventionskurse werden von staatlich anerkannten und bei den gesetzlichen Krankenkassen zugelassenen Kursleitern veranstaltet und durchgeführt. Bitte beachten Sie die Hinweise auf den Seiten der Veranstalter_innen.
Viele unserer Kursleiter_innen sind selbst krisenerfahren.
Den jeweiligen Kurspreis entnehmen Sie bitte den einzelnen Veranstaltungen.
Die meisten der Kurse sind als Präventionskurs förderfähig* durch die Krankenkasse. Details zu Fördermöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Seiten der einzelnen Veranstalter_innen.
* Für Privatpersonen. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen bei zertifizierter Kursleitung bis zu 80% der Kosten, die Erstattung erfolgt nach dem Kurs gegen Vorlage der Teilnahmebestätigung (mind. 8 Termine).
Es gelten die bekannten Vorgaben für Gesundheitskurse:
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen bis zu 80% der Kosten, die Erstattung erfolgt nach dem Kurs gegen Vorlage der Teilnahmebestätigung (mind. 8 Termine). Bitte überprüfen Sie vor der Anmeldung selbstständig, ob und wieviel der Kosten durch Ihre Kasse tatsächlich übernommen werden (Kurs-ID: 20200605-1205071).
Übrigens!
Schauen Sie sich auch unseren thematisch zu unserem Resilienztraining RASMUS passenden Yoga-Kurs an. Alle Infos zum Yoga-Kurs

Geprüft und zertifiziert nach dem
Deutschen Standard Prävention
Das Prüfsiegel vergibt die Zentrale Prüfstelle Prävention in den vier Handlungsfeldern Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung/Entspannung und Suchtmittelkonsum als Zertifizierung für Präventionskurse, die von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt sind.

Prävention im Unternehmen
RESILIENZTRAINING FÜR MITARBEITER_INNEN
Sie möchten das RASMUS Resilienztraining gern als Präventionsangebot in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation durchführen?