Aktuelles
Unsere Schwerpunkte
Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Prävention und Versorgung sowie in der Aufklärung und Information über seelische Erkrankungen mit dem Ziel der Bekämpfung von Stigma und Diskriminierung im privaten wie beruflichen Umfeld.

Zertifiziertes Achtsamkeits- und Mitgefühls-orientiertes Resilienztraining in Gruppen zur Stressbewältigung und zur Prävention von psychischen Erkrankungen.

Angebote zur Überbrückung von Wartezeit auf einen ambulanten Therapieplatz und Unterstützung bei der Wiedereingliederung am Arbeitsplatz nach längerer Fehlzeit.

Workshops, Vorträge und Peer-Beratung zur Information über psychische Erkrankungen und die Bekämpfung von Stigmatisierung und Diskriminierung von Betroffenen.
Unsere Werte
Wir setzen uns mit unserer Arbeit für verbesserte präventive Angebote und Versorgungsstrukturen für Betroffene sowie mehr Offenheit und Transparenz im Umgang mit seelischen Erkrankungen ein. Was uns dabei besonders am Herzen liegt:
Gemeinsames Menschsein
Wir alle sind Menschen. Wir möchten ein Bewusstsein dafür schaffen, dass psychische Erkrankungen praktisch jeden treffen können – und gleichzeitig jeder Mensch ganz individuell zu betrachten ist.
Verständnis und Respekt
Wir setzen uns dafür ein, dass allen Beteiligten im Genesungsprozess – ob betroffen, angehörig oder begleitend – Verständnis und Respekt für ihre ganz individuelle Situation und ihre Bedürfnisse entgegengebracht werden.
Ihre Spende zählt!
Mit Ihrer Hilfe können wir unsere Ideen in Projekte verwandeln.
Förderer & Kooperationspartner
Mitglied bei
KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Sie haben Fragen zu unserem Angebot oder möchten uns unverbindlich kennenlernen? Schreiben Sie uns und wir vereinbaren einen Termin!
Sie erreichen uns auch telefonisch unter:
- 030 43 97 19 550